#11 Yavuz Murtezaoglu: Mut zum Risiko
Ein Koffer und ein One-Way-Ticket. So verließ Yavuz Murtezaoglu 1989 seine Heimatstadt Istanbul und startete ein neues Leben in Aachen. Nach seinem erfolgreichen Abschluss an der RWTH gründete er mit einem Geschäftspartner seine erste Firma. Nach der Familiengründung folgte das zweite Unternehmen, die Module Works GmbH. Eine Erfolgsgeschichte, die den Abschluss unseres MutMacher-Podcasts bildet.
Im Gespräch mit Moderatorin Sarah Koll erzählt der 52-Jährige von seinem Start in einem fremden Land und seinem eher zufälligen Weg zum jungen Gründer. Sein Vorteil damals, wie er meint: "Ich hatte mit 27 Jahren noch viel Zeit, Fehler zu machen. Von meinen Fehlern habe ich viel mehr gelernt als von meinen Erfolgen."
Mit Module Works ging es seit der Gründung kontinuierlich bergauf. Die Module Works GmbH mit Hauptsitz in Aachen entwickelt Software-Komponenten für die Steuerung und Simulation von CNC-Maschinen und Robotern. Das Unternehmen ist ohne Fremdkapital gewachsen und beschäftigt inzwischen 270 Mitarbeiter weltweit. Erst vor wenigen Monaten hat Module Works einen bedeutenden internationalen Branchenpreis erhalten und ist außerdem Träger diverser Arbeitgeberpreise. In diesem Jahr erhielt das Unternehmen den Integrationspreis der Stadt Aachen.
Durch seine eigene Migrationsgeschichte weiß Murtezaoglu, wie wichtig ein gutes Onboarding als Fachkraft aus dem Ausland ist - und so unterstützen er und sein Team neue Mitarbeiter mit Kräften dabei, in ihrer neuen Heimat und im Unternehmen gut anzukommen.
Wie sieht sich Yavuz Murtezaoglu als Unternehmer? Wie begründet er seinen Erfolg? Und warum glaubt er, sind MutMacher für die Region Aachen so wichtig? All das ist in der letzten Podcast-Folge zu hören.