Ein Koffer und ein One-Way-Ticket. So verließ Yavuz Murtezaoglu 1989 seine Heimatstadt Istanbul und startete ein neues Leben in Aachen. Nach seinem erfolgreichen Abschluss an der RWTH gründete e...
Elf Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen pro Jahr weltweit in Flüsse und Ozeane. Und jedem ist bewusst, dass er etwas dagegen tun sollte. In dieser Folge ist jemand zu Gast, der bereits aktiv i...
Wie überstehen wir den Winter, mitten in der Energiekrise? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer fürchten aufgrund der steigenden Energiepreise um ihre Existenz. "Nicht den Kopf in den Sand ste...
Für viele ist sie Miss Netzwerk: Sirit Coeppicus, die Gründerin und Inhaberin der Aachener Agentur "Textwelle", ist vielen durch ihre offene Art und Vielzahl an Business-Kontakten bekannt. Vor f...
Rund ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe widmet sich diese Folge einem Unternehmen, das besonders hart getroffen wurde. Maximilian Kreus, Sternekoch aus Aachen-Kornelimünster, blickt im Gesp...
Sie gründete ihr Unternehmen gemeinsam mit ihrem Partner – während sie schwanger war. "Geht nicht" gab es für Dr. Sylvie von Werder nicht. Denn für sie stand von vornherein fest, dass sich Kind ...
Rica Reinisch wusste schon als zehnjähriges Mädchen: “Ich werde Olympiasiegerin.” Sie arbeitete hart auf ihr Ziel hin – mit Erfolg: Mit 15 Jahren holte sie als Schwimmerin für die DDR dreimal Go...
Warum nicht einen gut laufenden Betrieb übernehmen, anstatt selbst zu gründen? Diese Frage hat sich Marina Lutterbach gestellt – und so ihren Weg zur Unternehmerin gefunden. Doch erst einmal mus...
Zwei MutMacher, zwei Perspektiven, eine gemeinsame Erfolgsstory: Im IHK-Podcast erzählt Pablo Villalobos, was er in seiner Heimat El Salvador erlebt hat, warum er nach Deutschland kam und wie er...
Corona-Pandemie und Streaming-Diensten zum Trotz: Das Kino hat Zukunft, denn es ist ein kulturelles Erlebnis. Davon ist Sebastian Stürtz überzeugt. Im Gespräch lässt der geschäftsführende Gesell...